Digitalisierung
Bauindustrie setzt auf Start-ups
Die Baubranche steht bekanntermaßen mitten drin in der Digitalisierung. Es kommt darauf an, die vorhandenen Ressourcen effizient einzusetzen. Start-ups helfen kräftig mit, Effizienzgewinne zu realisieren und die Baubranche zukunftsfähig zu machen. Die Start-up-Messe TECH IN CONSTRUCTION präsentiert am 15. und 16. November in Berlin rund 100 Start-ups aus dem Bereich Construction Tech mit Innovationen speziell für die Baubranche.
WeiterlesenZeitarbeitsbranche schrumpft – und hofft auf die positiven Effekte der Digitalisierung
Eine aktuelle PwC-Studie ergibt, dass die Zeitarbeitbranche immer weiter schrumpft! Die voranschreitende Digitalisierung soll jedoch nicht als Subsitut für Zeitarbeiter wirken, sondern diese komplementär unterstützen.
Weiterlesen„Wenn ich noch einmal 18 wäre…“: Alle würden was Digitales studieren, nur die Deutschen nicht
„Wenn ich heute noch einmal 18 wäre…“ So fangen viele Tagträume an. Aber was würden die Deutschen bei ihrer Karriere anders machen?
WeiterlesenDigital Leader Award 2019: Das sind die Gewinner
Die Gewinner des diesjährigen Digital Leader Award stehen fest: Aus 111 Einreichungen hat eine Expertenjury die besten Digitalisierungsprojekte und -strategien
WeiterlesenConsors Finanz startet Google Pay in Deutschland
Inhaber der Consors Finanz Mastercard können ab sofort den mobilen Bezahldienst Google Pay nutzen und ganz einfach via Android-Smartphone im
WeiterlesenEnergieunternehmen erwarten hohes Umsatzplus durch Digitalisierung
Digitalisierungsbarometer von BDEW, A.T. Kearney und IMP³rove Academy zeigt hohe Potentiale für Umsatz und Kostenreduktion Die deutsche Energiewirtschaft sieht in
WeiterlesenCAYA: Deutsche Post muss trotz Datenschutz-Vorwürfen Digitalisierung von Briefen vorantreiben!
Trotz heftiger Kritik an der Digitalisierungspraxis bei der Deutschen Post AG wittert Post-Wettbewerber Alexander Schneekloth von CAYA Aufbruchstimmung im Briefmarkt. Schneekloth: „Es tut sich was beim Marktführer und das ist gut so! Der deutsche Briefmarkt ist 10 Mrd. Euro schwer und die Post wir immer noch befördert wie um das Jahr 1500, als die Familie Thurn und Taxis ein Briefzustellungssystem etablierte.“
WeiterlesenPwC: Banken forcieren digitalen Wandel durch KI
CEO Survey: 42 Prozent der Topmanager wollen kurzfristig KI-Projekte starten / 86 Prozent sehen ihr Institut wirksam gegen Cyber-Angriffe geschützt
Weiterlesen