Juli 2019: 0,2 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Juli 2018
Im Juli 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 644 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 0,2 % mehr als im
WeiterlesenIm Juli 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 644 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 0,2 % mehr als im
WeiterlesenDie bedingte Kapitalerhöhung ist eine Sonderform der Kapitalerhöhung. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass nur so viele Aktien ausgegeben werden dürfen, wie Umtausch- oder Bezugsrechte durch die Inhaber von Wandel- oder Optionsanleihen und durch gewinnbeteiligte Arbeitnehmer geltend gemacht werden.
WeiterlesenDie vertikale Kapitalstrukturregel wird in der Regel damit begründet, dass die Eigentümer des Unternehmens mindestens ebensoviel zur Finanzierung beitragen müssen wie die Gläubiger. Weitere Informationen finden Sie in diesem Beitrag
Weiterlesen