Recycling
Hamburgs Wertstoff Innovative: Erste Waschmittelflasche aus 100% Hamburger Rezyklat
Einen echten Hamburger Kreislauf schaffen – das ist das Ziel von Hamburgs Wertstoff Innovative. Zusammen zeigen die Stadtreinigung Hamburg, Veolia, Unilever, BUDNI und die TU Hamburg, dass ein Recycling-Kreislauf funktioniert: regional und anfassbar.
WeiterlesenNespresso erreicht Meilenstein in der Kreislaufwirtschaft: Erstmals Kapseln aus 80 % Recyclingaluminium
Nespresso gibt heute die Markteinführung der ersten Kaffeekapseln aus 80 Prozent Recyclingaluminium bekannt. Der Launch ist ein wichtiger Meilenstein auf
WeiterlesenKonsumenten erwarten nachhaltige Verpackungen
Eine deutliche Mehrheit der Konsumenten erwartet von den Herstellern Produkte, bei denen so wenig Verpackungsmüll wie möglich entsteht. In Deutschland geben sogar mehr als drei von vier Verbrauchern (77%) an, dass sie Produkte kaufen möchten, für die möglichst wenig Verpackungsmaterial verwendet wird.
WeiterlesenVerpackungsgesetz: Recyclingquote wird verfehlt – was soll’s?
Zum 1. Januar 2019 trat das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft, das höhere Recyclingquoten vorsieht. Bereits in diesem Jahr steigt die Vorgabe für die werkstoffliche Verwertung von Kunststoffen von 36 auf 58,5 Prozent. Ab 2022 wird die Quote sogar 63 Prozent betragen. Das klingt gut in der Theorie – funktioniert bisher aber nicht in der Praxis. Die angestrebte Recyclingquote wird in diesem Jahr bei Weitem nicht erreicht werden. Nicht zu ändern? Von wegen!
Weiterlesen