Werbung in Online-Shops: Jeder vierte deutsche Werber kennt keine Alternative zu Amazon

Der deutsche Handel verliert auch bei der Online-Werbung den Anschluss an Amazon – und das aus Unwissenheit. So kennt ein Viertel der deutschen Werber gar keine Alternative zum US-Riesen und investiert 40 Prozent seiner Budgets für Werbung in Online-Shops nur bei einem einzigen Händler. Zu diesem Ergebnis kommt die Criteo-Studie „State of Retail Media: Potenziale und Hürden im deutschen Markt“.

Weiterlesen

OMMAX und Amazon: Partnerschaft im digitalen Bereich

Amazon und die Digitalberatung OMMAX – Digital Solutions sind eine Kooperation eingegangen: Der US-Online-Versandhändler verlässt sich auf die Expertise der in München ansässigen Beratung für die Entwicklung einer Digitalstrategie eines Geschäftsbereiches in Deutschland.

Weiterlesen

Neuwaren und Retouren: Regierung will Warenvernichtung erschweren

Die Bundesregierung will im kommenden Jahr eine sogenannte Obhutspflicht für den Umgang mit Retouren und nicht verkaufter Neuware einführen. Dadurch soll die Vernichtung von Produkten durch Händler verringert werden. Darauf einigten sich Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesumweltministeriums, wie Reporter des NDR aus Regierungskreisen erfahren haben.

Weiterlesen

Amazon kommt nach Bremen

Amazon will ab Herbst vom Güterverkehrszentrum Bremen aus seine Pakete verteilen. Das bestätigte der Onlinehändler am Dienstag dem WESER-KURIER. Es soll sich dabei aber nicht um einen Ersatz für das geplante Logistikzentrum in Achim handeln. In Bremen geht Amazon mit einer kleineren Einheit an den Start – mit einem sogenannten Verteilzentrum, von denen es laut Amazon derzeit sechs Stück in Deutschland gibt.

Weiterlesen