Genesis G90 bald auch in Europa verfügbar?
Hyundais Luxusmarke Genesis stellt eine überarbeitete Version ihres Flaggschiffs G90 vor und wird diese vermutlich 2023 auch in Europa anbieten.
WeiterlesenHyundais Luxusmarke Genesis stellt eine überarbeitete Version ihres Flaggschiffs G90 vor und wird diese vermutlich 2023 auch in Europa anbieten.
WeiterlesenOb unbeabsichtigt oder wissentlich: Abgefahrene Reifen sind nicht nur gefährlich für den Straßenverkehr, sondern sorgen aufgrund hoher Bußgelder und Strafen
WeiterlesenBerlin (ots)
Mit einer bundesweiten Aktion unterstützen die Kfz-Rockstars durch Corona gebeutelte Autofahrer: Wer seinen Pkw beruflich oder geschäftlich benötigt, aber aufgrund fehlender Einnahmen eine Reparatur nicht bezahlen kann, erhält die Serviceleistungen kostenlos. Viele Ersatzteil-Zulieferer schließen sich mittlerweile an und Anwohner wollen durch Spenden mithelfen.
WeiterlesenHochautomatisierte Fahrzeuge versprechen mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr Verkehrssicherheit. Doch vor einem Einsatz in der Breite muss zunächst geklärt werden, welche Standards sicherheitskritische Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Mobilität erfüllen müssen und wie deren Einhaltung überwacht werden kann.
WeiterlesenLG Innotek (CEO Cheol-dong Jeong) hat am 25. Januar bekannt gegeben, dass es gelungen ist, ein digitales Autoschlüsselmodul mit verbesserter Präzision und höheren Sicherheitsstandards bei der Standorterkennung zu entwickeln.
WeiterlesenKlimaschonende Mobilität hat jetzt auch offiziell ein Prädikatssiegel: Bio-CNG (CNG = Compressed Natural Gas). Seit Anfang des Jahres sind somit Autofahrer, die „grüne Verbrenner“ fahren, die strahlenden Gewinner einer nachhaltigen Mobilität. Für ihren klimafreundlichen Kraftstoff müssen sie im Gegensatz zu Fahrern traditioneller Benziner oder Diesel keinen CO2-Preis zahlen. Der Grund: Dank Bio-CNG, sprich regenerativem CNG, lässt sich der CO2-Ausstoß um bis zu 90 Prozent reduzieren.
WeiterlesenDas Elektromobilitätsunternehmen EWE Go und McDonald’s Deutschland starten eine Kooperation zur Förderung der E-Mobilität in Deutschland. Bis 2025 soll es an über 1.000 Drive-Standorten der McDonald’s Restaurants die Möglichkeit geben, das eigene Elektro-Fahrzeug mit 100% Ökostrom zu laden.
WeiterlesenDie Geschichte des Dieselfahrzeuges war einmal eine deutsche Erfolgsgeschichte. Der Motor, der vor mehr als 100 Jahren entwickelt wurde, verbreitete sich in den Folgejahren auf der ganzen Welt. Lediglich in den USA hat es der Diesel nie geschafft, sich von einem schmutzigen Image zu befreien. In Deutschland und ganz Europa hingegen wurden Diesel Fahrzeuge bis vor wenigen Jahren stark gefördert, galten sie schließlich aufgrund ihrer Sparsamkeit als besonders umweltfreundlich und energiesparend. Für alle Vielfahrer lohnte sich nicht zuletzt aufgrund der niedrigen Kosten des Kraftstoffs der Kauf eines Diesels trotz der gegenüber einem Benziner höheren Anschaffungskosten.
Weiterlesen