MARKETING

Payback macht Google Konkurrenz
Der Kundenkartenanbieter Payback ermöglicht künftig gezielte personifizierte Internetwerbung, die auf Einkaufsdaten von mehr als 1 Mrd. Einkäufen bei 35 Handelspartnern wie Rewe, dm, Fressnapf und Alnatura basiert. Die Auswertung des Einkaufsverhaltens im stationären Handel ist vor allem für Konsumgüteranbieter interessant, weil deren Produkte zu über 90 Prozent in Geschäften und nicht im Internet gekauft werden.
AUTOMOBIL

Gestrickte 3D-Autositzbezüge erlauben ein neues Maß an Personalisierung und Konnektivität
Ford stellt eine neue, wegweisende Technologie vor, die die Herstellung von gestrickten 3D-Autositzbezügen ermöglicht. Hierdurch sollen Kunden in die Lage versetzt werden, individuelle Designs für Sitzbezüge zu erstellen sowie personalisierte Details wie Taschen und Polster hinzuzufügen.
BÖRSE

Preise für Weihnachtsbäume bleiben stabil
Durch Medienberichte über Wetter- und Dürreschäden machen sich einige Bürger Sorgen, welchen Einfluss das auf die Verfügbarkeit und die Preise für Weihnachtsbäume hat. Der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger in Deutschland e.V. und der Verband Natürlicher Weihnachtsbaum e.V. geben Entwarnung: Es wird auch 2019 ausreichend Weihnachtsbäume zum Fest geben – und die Preise bleiben stabil.
TECHNIK

Mobile First in der Bewerbung? Noch nicht ganz
Unternehmen sind sich einig: Mobile Recruiting wird immer wichtiger. Erfahren Sie mehr über Chancen und Herausfordertungen, Vor- und Nachteile und lassen Sie sich davon überzeugen, dass Online Recruiting auch für Sie vorstellbar ist.