Kostenlose Auto-Reparatur: Kfz-Rockstars helfen Corona-Geschädigten

Berlin (ots)

Mit einer bundesweiten Aktion unterstützen die Kfz-Rockstars durch Corona gebeutelte Autofahrer: Wer seinen Pkw beruflich oder geschäftlich benötigt, aber aufgrund fehlender Einnahmen eine Reparatur nicht bezahlen kann, erhält die Serviceleistungen kostenlos. Viele Ersatzteil-Zulieferer schließen sich mittlerweile an und Anwohner wollen durch Spenden mithelfen.

Weiterlesen

Bio-CNG macht’s möglich: Grüne Verbrenner werden von der neu eingeführten CO2-Abgabe befreit

Klimaschonende Mobilität hat jetzt auch offiziell ein Prädikatssiegel: Bio-CNG (CNG = Compressed Natural Gas). Seit Anfang des Jahres sind somit Autofahrer, die „grüne Verbrenner“ fahren, die strahlenden Gewinner einer nachhaltigen Mobilität. Für ihren klimafreundlichen Kraftstoff müssen sie im Gegensatz zu Fahrern traditioneller Benziner oder Diesel keinen CO2-Preis zahlen. Der Grund: Dank Bio-CNG, sprich regenerativem CNG, lässt sich der CO2-Ausstoß um bis zu 90 Prozent reduzieren.

Weiterlesen

Energie tanken für Fahrer und Fahrzeug: McDonald’s Deutschland und EWE Go vernetzen Deutschland an über 1.000 neuen Standorten für mehr Elektromobilität

Das Elektromobilitätsunternehmen EWE Go und McDonald’s Deutschland starten eine Kooperation zur Förderung der E-Mobilität in Deutschland. Bis 2025 soll es an über 1.000 Drive-Standorten der McDonald’s Restaurants die Möglichkeit geben, das eigene Elektro-Fahrzeug mit 100% Ökostrom zu laden.

Weiterlesen

KfW Research: Großes Potential für Ausbau der Elektromobilität in Deutschland durch private Ladestationen

Eine wesentliche Voraussetzung zur Dekarbonisierung des Verkehrs ist seine konsequente Elektrifizierung. Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist dabei ein zentraler Faktor. Neben öffentlichen kommt auch privaten Ladestationen eine hohe Bedeutung für das Gelingen der Verkehrswende zu. Eine aktuelle Sonderauswertung von KfW Research auf Basis des repräsentativen KfW-Energiewendebarometers zeigt das Potential von und für private Ladestationen in Deutschland auf

Weiterlesen

Corona-Krise: Wer weniger Auto fährt, muss weniger Versicherung zahlen

Homeoffice statt Büro, Fahrt zum Supermarkt statt Spritztour an den Gardasee – in der Corona-Krise fahren viele Autobesitzer weniger. 30 Prozent weniger Fahrleistung können die Kfz-Versicherung bis zu 24 Prozent günstiger machen, wie eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox zeigt.

Weiterlesen

Elektroladesäule für Privathaushalte: Einfach laden mit Design

Beim Thema Elektromobilität gehen viele Experten davon aus, dass nur 20 Prozent der Ladevorgänge von E-Autos an öffentlichen Ladepunkten stattfinden werden, 80 Prozent dagegen am Arbeitsplatz oder sogar in der heimischen Garage. Weil die meisten Autos statistisch gesehen pro Tag ohnehin nicht mehr als 50 Kilometer zurücklegen, muss der Wagen also gar nicht zwingend unterwegs geladen werden.

Weiterlesen

TÜV-Report 2020: Gut jedes fünfte Auto fällt beim TÜV durch

In Deutschland ist gut jedes fünfte Auto bei den TÜV-Prüfstellen mit „erheblichen Mängeln“ durch die Hauptuntersuchung (HU) gefallen. Das ist das Ergebnis des aktuellen „TÜV-Reports 2020“, für den rund 9 Millionen Pkw-Hauptuntersuchungen ausgewertet wurden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Durchfallquote geringfügig um 0,3 Prozentpunkte gestiegen.

Weiterlesen