Kostenlose Auto-Reparatur: Kfz-Rockstars helfen Corona-Geschädigten

Berlin (ots)

Mit einer bundesweiten Aktion unterstützen die Kfz-Rockstars durch Corona gebeutelte Autofahrer: Wer seinen Pkw beruflich oder geschäftlich benötigt, aber aufgrund fehlender Einnahmen eine Reparatur nicht bezahlen kann, erhält die Serviceleistungen kostenlos. Viele Ersatzteil-Zulieferer schließen sich mittlerweile an und Anwohner wollen durch Spenden mithelfen.

Weiterlesen

Kontaktlose Kfz-Anmeldung für Jedermann ermöglichen – Kreative Lösung in Krisenzeiten: Neue Kennzeichen kommen einfach per Post

Ohne Kennzeichen findet in Deutschland kein Auto den Weg auf die Straße. Dafür ist eine amtliche Zulassung nötig und das ist in der Corona-Krise derzeit schwierig. Die Tönjes Holding AG aus Delmenhorst hat deshalb vor Kurzem das Bundesverkehrsministerium über ein komplett kontaktloses Zulassungsportal (www.t-kfz.de) informiert, mit dem Privat- und Gewerbekunden innerhalb von 48 bis 72 Stunden soweit möglich, fast alles online erledigen können.

Weiterlesen

Lidl verkauft Einwegmasken zum Selbstkostenpreis

Ab dem 30. April 2020 verkauft Lidl Einwegmasken in allen rund 3.200 Filialen. Sie sind in 50er-Verpackungen für je 33 Euro erhältlich, solange der Vorrat reicht. Pro Einkauf und Kunden wird eine Packung ausgegeben. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bietet Lidl die Vorratsverpackungen zum Selbstkostenpreis an.

Weiterlesen

Ford bietet hygienischen Wartungs- und Reparatur-Service inklusive Desinfektion des Fahrzeugs

Trotz der Coronavirus-Krise, die es erforderlich macht, dass viele Menschen zu Hause bleiben müssen, gibt es zahlreiche Personen, Unternehmen und Organisationen, die auch weiterhin auf ihren Pkw oder ihr Nutzfahrzeug angewiesen sind. Ford trägt dazu bei, dass sich Kunden weiterhin auf ihre Fahrzeuge verlassen können, Hierfür bietet das Unternehmen europaweit einen sogenannten „No Touch“-Service.

Weiterlesen

Telefonkonferenzen im Homeoffice: Je kürzer, desto besser

Die Corona-Pandemie verändert auch die Kommunikation. Seitdem viele Menschen in den eigenen vier Wänden arbeiten, haben Telefonkonferenzen die persönlichen Treffen abgelöst. Feste Regeln verhindert, dass diese virtuellen Meetings an den Nerven zerren.

Weiterlesen

Nachfrage-Anstieg im Online-Handel: So bereiten sich die Deutschen auf den Alltag in der Corona-Quarantäne vor

Das Corona-Virus hat Deutschland seit Ende Februar fest im Griff. Insbesondere die Verfügbarkeit von Produkten des alltäglichen Lebens scheint die Deutschen seitdem sehr zu beschäftigen. Das Shopping- und Vergleichsportal idealo hat auf Grundlage seiner Nutzerdaten analysiert, wie die Corona-Krise das Kaufverhalten der Deutschen beeinflusst.

Weiterlesen