Der Online-Lebensmittelhandel erfordert grundlegend neue Geschäftsmodelle

Der Online-Lebensmittelhandel gilt als das Wachstumssegment des Handels mit prognostizierten durchschnittlichen Wachstumsraten von weltweit knapp 25 Prozent pro Jahr bis 2027 (Grand View Research 2020). Neben China (mit 31 Prozent) verzeichnet dabei insbesondere Deutschland mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 24 Prozent besonders starke Wachstumsraten im Online Food Retailing. Trotz der hohen Wachstumsraten zeigt ein näherer Blick jedoch, dass der Online-Lebensmittelhandel gemessen an seinem Anteil am gesamten Lebensmittelhandel in Deutschland bisher kaum von Bedeutung ist. Selbst bis 2023 wird der Online-Lebensmittelhandel in Deutschland kaum einen Anteil von mehr als 1,5 Prozent am gesamten Lebensmittelhandel erreichen.

Weiterlesen

Huawei stattet größtes Stadion der Schweiz mit hochmodernen Wi-Fi 6-Technologien aus

Das größte Station der Schweiz, der St. Jakob-Park, war von Problemen geplagt. Um diese Probleme zu lösen, hat Huawei eine Lösung mit einer fortschrittlichen Cloud-Management-Architektur geliefert, die auf den fortschrittlichsten Wi-Fi 6-Technologien der Industrie basiert.

Weiterlesen

IoT-Gateways der unbegrenzten Möglichkeiten

Moderne Maschinen, die zusätzlich in bereits existierende Industrieanlagen integriert werden, verfügen meist über eine IT-Anbindung. Damit können sie Daten an eine Schnittstelle, beispielsweise eine Steuerzentrale, weiterleiten. Komplexe Infrastrukturen oder Produktionsketten sind oft über Jahrzehnte gewachsen und präsentieren sich als technologisches Mehrgenerationenhaus.

Weiterlesen

Die Zukunft ist digital: Mobile Internetnutzung wird bei Senioren immer beliebter

Demnach sind 84 Prozent der deutschen Bevölkerung online – ein Zuwachs von drei Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Dieser geht insbesondere auf die zunehmende Verbreitung des mobilen Internets zurück, das inzwischen 68 Prozent der Bevölkerung nutzen. Den größten Zuwachs verzeichnen die älteren Generationen: 55 Prozent (plus acht Prozentpunkte) der 60 bis 69-Jährigen und 24 Prozent (plus sechs Prozentpunkte) der über 70-Jährigen nutzen das mobile Internet.

Weiterlesen

Riskified berichtet über Verhalten von Kunden bei Einkauf und Betrug im Internet

Riskified, führende Lösung zur Verhütung von Betrug und zur Umsatzerzielung im Bereich des eCommerce, hat heute seinen ersten jährlichen Bericht „Shopping and Fraud Behavior“ (Verhalten bei Einkäufen und Betrug) veröffentlicht, in dem Ergebnisse einer neuen Umfrage unter Verbrauchern über deren Gewohnheiten beim Kauf im Internet und Reaktionen auf Betrug mit Kreditkarten dargelegt werden.

Weiterlesen