Innovative Fingerabdruck-Authentifizierungslösung für Automobile erreicht Kommerzialisierung

Die Fingerabdruck-Authentifizierungslösung für Automobile von Goodix hat mit der Markteinführung des Lynk & Co 05 heute ihren ersten öffentlichen Auftritt. Basierend auf der Integration von zukunftsweisenden Trends bei Automobilanwendungen stellt Lynk & Co in seinem brandneuem SUV-Coupé verschiedene erstklassige Hightech-Designs vor.

Weiterlesen

Gestrickte 3D-Autositzbezüge erlauben ein neues Maß an Personalisierung und Konnektivität

Ford stellt eine neue, wegweisende Technologie vor, die die Herstellung von gestrickten 3D-Autositzbezügen ermöglicht. Hierdurch sollen Kunden in die Lage versetzt werden, individuelle Designs für Sitzbezüge zu erstellen sowie personalisierte Details wie Taschen und Polster hinzuzufügen.

Weiterlesen

TÜV-Report 2020: Gut jedes fünfte Auto fällt beim TÜV durch

In Deutschland ist gut jedes fünfte Auto bei den TÜV-Prüfstellen mit „erheblichen Mängeln“ durch die Hauptuntersuchung (HU) gefallen. Das ist das Ergebnis des aktuellen „TÜV-Reports 2020“, für den rund 9 Millionen Pkw-Hauptuntersuchungen ausgewertet wurden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Durchfallquote geringfügig um 0,3 Prozentpunkte gestiegen.

Weiterlesen

SEAT Minimó: das Konzept, das Mobilität revolutionieren wird

SEAT macht einen gigantischen Sprung in seiner Strategie für städtische Mikromobilität mit der Präsentation des Minimó beim diesjährigen Mobile World Congress, ein Konzeptauto, das als eine Mobilitätsplattform entwickelt wurde und die Vision des Unternehmens von urbaner Mobilität der Zukunft zur Schau stellt.

Weiterlesen

Mando Corp. testet erfolgreich autonomes Fahren auf Level 4

Die Mando Corp., ein auf Autoteile spezialisiertes Tochterunternehmen der Halla Group, meldete heute, erfolgreich autonomes Fahren auf Level 4 getestet zu haben. Demnach hat Mando einen weiteren Schritt in Richtung der Perfektionierung von autonomen Fahren und der Entwicklung der entsprechenden Technologie für die kommerzielle Nutzung gemacht.

Weiterlesen

Ford transportiert beim Rosenmontagszug Kamelle erstmals elektrisch

Das gab es beim ältesten und größten Rosenmontagszug Deutschlands noch nie: Ford setzt in diesem Jahr drei Elektro-Transporter StreetScooter WORK XL als Bagagewagen ein und transportiert so erstmals in der 196-jährigen Geschichte des Kölner „Zochs“ die „Kamelle“ und „Strüßjer“ der Karnevalsgesellschaften rein elektrisch.

Weiterlesen