Top-Anbieter für digitale Weiterbildung: Das Deutsche Institut für Marketing dreifach ausgezeichnet

Innovationskraft und Weiterbildung gehen Hand in Hand – trotz Corona. Diesem Verständnis folgt auch das Deutsche Institut für Marketing, das seit Jahren mit seinen digitalen Weiterbildungsangeboten als Innovator seiner Branche gilt.

Weiterlesen

Karriere: Arbeitnehmer beklagen mangelnde Unterstützung von den Unternehmen

Sieben von zehn Fachkräften (72%) fühlen sich von ihrem Arbeitgeber bei der Karriereplanung nicht hinreichend unterstützt. Laut einer neuen Studie wünschen sich Arbeitnehmer Fördermaßnahmen wie regelmäßige außerbetriebliche und interne Weiterbildungen, Personalgespräche sowie die Möglichkeit, Erfahrung und Wissen mit den Kollegen zu teilen. Aber auch die Chance, an Fachkonferenzen und -seminaren teilzunehmen und ein regelmäßiges Mentoring bzw. Coaching finden viele Fachkräfte wichtig, um sich und ihre Karriere aktiv weiterzuentwickeln.

Weiterlesen

Hoher Beratungsbedarf bei Weiterbildungen in Unternehmen

Gut jedes zweite Unternehmen in Deutschland (53 Prozent) wünscht sich professionelle Unterstützung bei der betrieblichen Weiterbildung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands (VdTÜV) und des Digitalverbands Bitkom unter 504 Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland ergeben. „Der Bedarf an Weiterbildungen ist durch Digitalisierung und Fachkräftemangel enorm gestiegen“

Weiterlesen