Logistik
Breuninger plant Mobility Hub in Stuttgart
Go für ein Stuttgarter Zukunftsprojekt: Nach der gestrigen Zustimmung des Gemeinderats kann das Stuttgarter Fashion- und Lifestyleunternehmen Breuninger nun in die Planung für ein innovatives Mobility Hub starten. Es wird neben dem geplanten Film- und Medienhaus auf der Fläche des aktuellen Breuninger Parkhauses entstehen und soll neben Parkplätzen weitere Dienstleistungen umfassen.
WeiterlesenTschüss Silo-Denken, hallo Alternativen – Logistik und Produktion verschmelzen
Die Zeiten, in denen jeder Beteiligte einer Wertschöpfungskette allein seine Prozesse optimiert, sind vorbei. Alternativen sind gefragt, um Prozesse gemeinsam optimieren und so das gesamte Potenzial einer reibungslosen Supply Chain heben zu können.
WeiterlesenNeuwaren und Retouren: Regierung will Warenvernichtung erschweren
Die Bundesregierung will im kommenden Jahr eine sogenannte Obhutspflicht für den Umgang mit Retouren und nicht verkaufter Neuware einführen. Dadurch soll die Vernichtung von Produkten durch Händler verringert werden. Darauf einigten sich Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesumweltministeriums, wie Reporter des NDR aus Regierungskreisen erfahren haben.
WeiterlesenSteigende Konkurrenz für Containerschiffe durch Frachtzüge
Die aktuellen Debatten um den Klimawandel konzentrieren sich nicht nur auf den CO2-Ausstoß an Land und in der Luft, sondern nehmen auch Umweltsünder auf See ins Visier. Containerschiffe, die mehrere Wochen lang in internationalen Gewässern unterwegs sind, kommen dabei nicht gut weg. Der Großteil des interkontinentalen Frachtverkehrs läuft zwar immer noch eindeutig auf See, doch müssen sich Containerschiffe zunehmend auf Konkurrenz durch umweltfreundlichere Alternativen gefasst machen.
WeiterlesenLieferengpässe: Apotheker nutzen Facebook als Umschlagsplatz
Lieferengpässe bei Medikamenten halten die Apothekenlandschaft seit Wochen in Atem. Während in der Politik weiterhin über effektive Maßnahmen und eine Verbesserung der Informationskette diskutiert wird, werden der Ärger und die Verzweiflung bei vielen Apotheker*innen immer größer. Pharmazeuten greifen daher zu ungewöhnlichen Maßnahmen in den sozialen Medien.
WeiterlesenDer Bund deutscher Baumschulen begrüßt das Innovationsprogramm Logistik 2030
Um die den Bereich Logistik an heutige Umwelt- und Modernisierungsansprüche anzugleichen wurde das „Innovationsprogramm Logistik 2030“ beschlossen.
Mit diesem Programm soll durch konkrete Masßnahmefelder nachhaltiger Klimaschutz und eine verbesserte Digitalisierung der Logistikbranche gewährleistet werden.